Sommertour 2025 – Tag 12
Sommertour 2025 – Tag 12
Von Wasungen entlang der Werra nach Gerstungen.
Heute wird es nur eine kürzere Etappe, das Wetter wird unbeständigt und ein Bett in rund 90km zu finden hat sich als schwierg bis unmöglich erwiesen. Daher haben wir in Gerstungen ein kleines Appartment für eine Nacht gemietet.
Als wir abfahren ist der Himmel zugezogen und die Straßen sind nass, aber noch kommen wir ohne Regensachen aus. Es ist zwar ein wenig feucht von unten, aber sonst okay.
Der Thüringer Wald verschindet mehr oder weniger im Nebel und Regen.
Nette Abwechslung und was zum Ansehen ist das Gradierwerk in Bad Salzungen
Zwischen Bad Salzungen und Tiefenort dann ein neuer Radweg mit einer Beschilderung, die ich so noch nicht gesehen habe, die aber als Vorbild für viele Radwege außerorts dienen kann (In den Niederlanden ist diese Beschilderung normal)
Bei Merkers machen wir unser erste und auch einzige geplante Pause. Regenstops werden noch folgen. Der Himmel ist mitlerweile grau und die Wolken kündigen baldigen Regen an.
Man beachte den Storch auf der Lampe . Und da es nun auch leicht zu regnen beginnt, ziehen wir zumindest die Regenjacken an. Was auch gut ist, denn kurz nachdem wir das Schloss Philipsthal durchfahren haben, müssen wir uns beim Freibad erstmal unterstellen.
Und von nun an sind die Abraumhalden am Horizont unsere Begleiter.
Egal ob das die Kali-Halde Hattorf bei Philipsthal oder der Monte Kali bei Heringen ist. Selbst auf dem Fenster des Appartsments in Gerstungen ist der Monte Kali noch zu sehen.
Das Appartment ist schick, neu, sauber, und der Check-In erfolgt komplett anonym an einem Terminal. Bei Reservierung den Namen eingeben, entscheiden, ob man eine oder zwei Zimmerkarten haben möchte, Zimmerkarte entnehmen, und dann mit der Zimmerkarte die Türen öffnen. Unsere Räder können wir in einem Anbau einschließen, auch das mit der Zimmerkarte zu öffnen, ist zwar alles etwas unpersönlich aber funktioniert alles – nur zum Fragen, da hat man niemanden und lesen muss man auch können und das bis zum Ende, sonst klappt es nicht reibungslos.
Abends gibt es eine geteilte Pizza im Lokal und das wohl teuerste selbsthergestellt Eis, das wir in einer Konditorei und Eisdiele kaufen. 1.80€ für die Kugel ist schon ein stattlicher Preis.
Heute und morgen früh müssen wir uns selbst versorgen. Dabei hilft auch der Bäcker unten im Gebäude.
Tagesdaten :
Distanz | 76,1 km |
Geschwindigkeit | 20,5 km/h |
Anstieg | 537 m |
Höchster Punkt | 300 m NN. |
Fahrzeit | 3:42 Std. |