Liegerad und Pedelec fahren
2025 Alle Pedelec Urlaubstour

Sommertour 2025 – Tag 15 & 16

Sommertour 2025 – Tag 15 & 16

Rückfahrt über Winsen/Aller nach Geesthacht nach.

Tag 15 und Tag 16 fasse ich hier zusammen. Es geht nach Hause. Die Strecke ist bekannt, viel neues gibt es nicht.

Von Alfeld geht es an Tag 15  über Hannover nach Winsen an der Aller.

Je näher wir Hannover kommen, desto kleiner werden die Hügel. Der wohl letzte Hügel vor Hannover ist der Marienberg mit dem Schloss Marienburg.

Danach nähern wir uns schnell Hannover, Der Leineradweg folgt der Leine und verläuft schö durch die Leineauen. Es geht im Zick-Zack zwischen Teichen entlang, mal auch direkt an der Leine, Ortschaften tangiert man nur. Aber das kostet auch veil Zeit, denn die Wege sind mit Schotter oder mit wassergebundener Decke versehen. Wer schnell fahren möchte, der sollte auf reguläre Straßen ausweichen.

Und schwubs – sind wir mitten in Hannover am Maschsee. Für uns heißt das : Pause am Maschsee. Und am Nordufer findet ein großes Drchenbootrennen statt.

Ein bischen mulmig ist uns schon, müssen wir doch nun Hannover von Süd nach Nord durchqueren, aber das ist erstaunlich entspannt. Meistens werden wir auf einer Route abseits des großen Verkehrs geführt. Zudem ist heute Samstag – es könnte also auch am Wochentag liegen.

Wir überqueren den Mittellandkanal, die Wolken werden dichter. In der Ferne ziehen dunkle Wolken auf. Wird es gleich noch anfangen zu regnen oder schaffen wir es noch bis zu unserer Mittagspause in Mellendorf

Wir schaffen es nicht ganz, in Bissendorf wird der einsetzende Regen so stark, dass wir in den überdachten Eingangsbereich einer Tagesbetreuung für Senioren flüchten. Gut 20-30 Minuten warten wir, dann ist der größte Schauer vorbei und wir können weiter und erreichen kurz vor dem nächsten Guss das Einkaufszentrum in Mellendorf. Während wir zu Mittag essen, geht der nächste Schauer los. Laden könnten wir die Akkus hier auch, aber es sollte auch ohne klappen.

Wir wollen nach dem Einkaufen für heute Abend grad wieder los, da kommt noch ein Schauer mit dunklen Wolken. Wir entscheiden uns für einen heißen Kakao beim Bäcker. Bauen zuvor noch schnell die Akkus aus und schließen sie in den dafür vorgesehenen Fächern zum Laden an. Die Kakao-Pause dauert auch noch mal 30 Min, dann können wir los. Die Akkus werden aus den Ladefächern genommen, die Ladegeräte wieder verstaut. Der von Dani hat mehr al 10%-Punkte mehr Ladung, meiner hat nicht geladen. Da muss wohl was schief gegangen sein, obwohl angezeigt wurde, dass der Akku geladen wird.

Rund 25 km liegen noch vor uns, die unbefestigten Wege sind wegen der Schauer sehr aufgeweicht.

Das Hotel Wildwasser in Wolthusen ist zwar nicht billig, aber auch schön, exterm gut und sauber, nett und auch das Früstück ist den Preis wert. Wir bekommen sogar frisches Rührei angeboten und zubereitet. Obst und alles was man so haben möchte ist das. Preis-Leistung : hoch aber angemessen.

Tagesdaten :

Distanz 114 km
Geschwindigkeit 19,9 km/h
Anstieg 569 m
Höchster Punkt 102 m NN.
Fahrzeit 5:44 Std.

Tag 16 – Regenfahrt nach Geesthacht.

Nach dem sehr gutem Frühstück liegen noch 102 km vor uns, bis wir zu Hause sein werden. Noch ist es trocken aber schon 15 Minuten nach der Abfahrt wird es feucht von oben. Noch ist der Regen nicht so stark – stark ist aber der Wind, der zum Glück meist schräg von hinten kommt und uns auch abschnittsweise mächtig anschiebt.

Nach rund 38 km wechseln wir auf Regensachen und nur weinige km später ist uns so kalt, dass wir noch ein Shirt mehr anziehen, so ist es besser.

Das schlechte Wetter bleibt uns bis nach Hause erhalten.

Tagesdaten :

Distanz 101 km
Geschwindigkeit 22,9 km/h
Anstieg 692 m
Höchster Punkt 140 m NN. (Bei Egestorf)
Fahrzeit 4:25 Std.

Zusammenfassung der Sommertour

gefahrene km 1403 km
gefahrene Höhenmeter 13004m
Platten 0
technische Problem 0
Fahrtage 16

Uns hat die Strecke viel Spass gemacht, sie was sehr abwechslungsreich, Bahnfahren mit Fahrrädern ist und bleicht wohl ein Abenteuer. Diesmal hatten wir mehrheitlich Unterkünfte, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hatten, und mit den Rädern hatten wir auch keine Probleme (Die kamen erst 3 Tage nach der Reise)