Liegerad und Pedelec fahren
2025 Pedelec

Keine schöne Tour

Keine schöne Tour (2025-05-10)

 
Eigentlich wollten wir nur zum Bahnhof nach Winsen Luhe, um mal zu schauen, wie wir von dort mit der Bahn gen Süden kommen, wenn wir im Sommer auf unsere Sommertour gehen werden. Okay Der Bahnhof ist nicht grad übersichtlich. Gleis 1 hat einen anderen Zugang als die anderen Gleise und unser Metronom wird wohl von Gleis 2 oder 3 Richtung Lüneburg abfahren. Okay. Das war also ausgekundschaftet.
Wif folgen der Luhe, und hinter Luhdorf ist der Luhe-Radweg nur noch ein unbefstigter landwirtschaftlicher Weg. am Luhekanal geht es durch den Wald – auch nicht wirklich besser.  Bei Bahlenburg dann ein wenig auf dem Radweg an der Lanstraße und dann links ab durch Felder und Wald – unbefestigt und aufgrund der langen Trockeheit bei uns sandig. Am Parkplatz Köhlerhütte verlassen wir den Luheradweg und freuen uns, endlich wieder Asphalt unter den Rädern zu haben. Aber wenn der Luhe-Radweg auch nicht zu den besten gehört, es kommt noch schlimmer.
In Vierhöfen, am Ende des Orts biegen wir auf einen beschilderten Radweg Richtung Eimenhof in den Wald ab. Dieser Weg ist für alle Radfahrer eine Zumutung, ist er doch derart von Pferdehufen zertreten, so dass ein Fahren nur in Schrittgeschwindigkeit möglich ist. Und so ist es mit vielen Wegen rund um Vierhöfen und insbesondere auf den Verbindungswegen durch den Wald nach Radbruch. Nicht zu empfehlen. Auch der Radbrucher Weg, Alter Postweg und die anderen sind nur was für Mountainbiker.
Bilder von der Tour gibt es leider keine.