Sommertour 2025 – Tag 4
Sommertour 2025 – Tag 4
Von Eisenach nach Ilmenau.
Nach einem typischen Jugendherrbergsfrühstück, das besser war als das gestrige Abendbrot, machen wir uns auf den Weg. eigentlich hatten wir geplant auf den Großen Inselberg zu fahren und von dort dann wieder runter, aber die vergangenen Tage haben gezeigt, das Brouter immer etwas geizig mit den Höhenmetern ist und man noch mal gut 30% der Schätzung von Brouter hinzugeben muss. Brouter hatte für diese Tour schon mehr als 1500 Höhenmeter ausgewiesen, das wären dann mehr als 2000 Höhenmeter in real. Und dann die Erfahrungen mit der Ladestation in Duderstadt, da haben wir eine flachere Etappe entlang der Thüringer Städtekette ausgewählt und haben ein wenig aus Sightseeing gemacht.
Die Strecke über den Großen Inselberg wäre mit rund 85km zwar ein wenig kürzer, hätte aber viel mehr an Höhenmeter. Der Aufstieg nach Ilmenau würde noch steil genug werden. Und auch so werden wir am Ende des Tages wieder 930 Höhenmeter auf dem Navi haben.
Eisenach haben wir dann schnell hinter uns gelassen und hatten wieder viele leere Wege und Straßen, und es ging immer entlang der Hörsel nach Osten.
Bei Sättelstädt unterqueren wir die A4,
und der Große Inselberg ist von nun an unser Begleiter am rechten Horizont.
In Gotha erfolgt dann ein wenig Stadtbesichtigung, wer gerne Städtetouren unternimmt und was zum anschauen haben möchte, der wird hier sicherlich fündig.
Nach einem Mittagessen in der Innenstadt machen wir uns wieder auf den Weg, nächste Ziel: Arnstadt. Der Weg bis dahin verläuft aber viel in der Nähe der Autobahn, was nicht so toll ist. zum Glück trennen sich die Autbahn und unser Weg schon bei Mühlberg. Auf den Bergen sind drei alte Burgen zu erkennen: Burg Gleichen, Mühlburg und Wachsenburg. (Alle nur aus der Ferne)
Bisher war die Strecke eher eben, nun beginnt ein Auf und Ab wobei das Auf überwiegt.
Arnstadt ist erreicht, Kaffee-Pause beim Bäcker mit Blick auf die Innenstadt und die Bachkirche Arnstadt.
Aber von nun an geht es bergan. Arnstadt und Ilmenau trennen gut 280 Höhenmeter.
Durch das Tal der Gera geht es zunächst moderat aufwärts.
In Geraberg dann die Überaschung: Baustelle auf dem Radweg – die Umleitung, die es angeblich geben soll, müssen wir wohl übersehen haben. Wir müssen durch die Baustelle den Berg hinauf nach Elgersburg schieben.
Von Elgersburg geht es auf einem mal geschotterten mal asphaltierten Weg nach Ilmenau hinauf.
In Ilmenau müssen wir noch einkaufen, denn diese Nacht haben wir eine kleine Ferienwohnung mit Selbstversorgung. Die Unterkunft ist deutlich besser als der Preis vermuten läßt. Alles sauber und gut.
Wir können abends noch ein wenig draußen in der Sonne sitzen und den Abend genießen.
Tagesdaten :
Distanz | 93,7 km |
Geschwindigkeit | 17,4 km/h |
Anstieg | 930 m |
Höchster Punkt | 563m NN. |
Fahrzeit | 5:22 Std |