Liegerad und Pedelec fahren
2025 Alle Pedelec Urlaubstour

Sommertour 2025 – Tag 5

Sommertour 2025 – Tag 5

Von Ilmenau an die Saale und durch das Vogtland nach Auma.

Unser Frühstück mußten wir uns heute selber zubereiten – Selbstversorgung im Gästehaus Veronika. Gestern war es noch schön sonnig und auch warm, in der Nacht hat es geregnet und auch heute morgen ist der Regen noch nicht ganz abgezogen.

Mit angezogenen Regenklamotten machen wir uns auf den Weg. Es liegen auch heute wieder knapp 100 km vor uns. Von Ilmenau aus geht es über ein Teilstück der Waldrandroute bis an die Saale bei Saalfeld, und dann weiter über den Verbindungsradweg Saale-Orla und den Orla-Radweg immer nach Osten.

Es ist grau und regnet hin und wieder auch mal leicht. Zu wenig um mit vollem Regenschutz zu fahren, zu viel, um auf ihn verzichten zu können.

Die Waldrandroute verläuft zunächst auf einem alten Bahndamm – sehr angenehm zu fahren – oder auf kleinen Nebenstraßen ohne viel Verkehr. Und überwiegend geht es bis Saalfeld bergab von 500 runter auf etwa 200 m NN.

Später ab Königsee dann zum Teil dicht an der B88 entlang, was machmal aufgrund des Verkehrs nervig sein kann.

In Bad Blankenburg dann der erste Stop. Banane essen, damit es bis zum Mittagessen in Saalfeld reicht.

Und in Saalfeld kommt dann auch endlich die Sonne raus und es wird richtig schön. Mittagessen in einer Schlachterei am Markt, aber viele Gerichte sind schon um kurz nach 12:00 Uhr ausverkauft.

Dem Mittagessen folgt noch ein kleiner Stadtrundgang – am Rathaus finden wir die Steckdose zum Laden von E-Bikes, aber das brauchen wir heute nicht. So viele km und Höhenmeter sind es heute nicht.

Wir verlassen Saalfeld und auch die Saale und fahren in ein Seitental ein. Auf kleinen Straßen geht es bis zur Orla bei Pößneck. In der Ferne einige hohe Gebäude, die zum Teil zum Stahlwerk Thüringen in Unterwellenborn oder vermutlich zum Großtagebau Kamsdorf gehören

In Oppurg machen wir einen kleinen Abstecher zum Schloss, noch hält sich das Wetter, aber das soll nicht mehr lange so bleiben. Im Westen ziehen schon die ersten dunklen Regenwolken auf.

In Pößneck fallen die ersten Tropen, in Neustadt müssen wir uns unterstellen, nun geht es nur mit Regenjacke weiter. Aber die Hosen sind nass. Noch mehrmals müssen wir uns unterstellen, um dann in den Regenpausen weiter zu fahren und vom nächsten Schauer wieder in einen Unterstand gescheucht zu werden – klar, es ist nicht immer sofort eine Möglichkeit zum Unterstellen vorhanden.

Kurz vor unserem Ziel in Auma kommt es dann noch mal richtig dicke – mitlerweile ist es egal. Hose, Schuhe, Socken sind sowieso schon naß. Platzregen – wir flüchten in einen Penny, kaufen für das Abendbrot und das morgige Frühstück ein, denn auch heute haben wir eine Zimmer, ohne Frühstück.

Unser Zimmer in Auma ist klasse : groß, sauber, nett eingerichtet und wir können die nassen Sachen im Vorraum der Sauna zum trocknen aufhängen.

 

Tagesdaten :

Distanz 98,4 km
Geschwindigkeit 19,3 km/h
Anstieg 820 m
Höchster Punkt 60m NN.
Fahrzeit 5:05 Std