Sonntag Nachmittag
Einfach mal raus
Die Landwirte nutzen nach dem Regen der letzten Wochen die Möglichkeiten Getreide. Stroh und Heu zu ernten. Und dann werden die Rundballen in Gruppen angeordnet. Immer sechs Stück – vielleicht kann der Landwirt aber auch nicht immer richtig zählen.
In Friedrichsruh beim Kletterpark geht es unter der Bahnlinie unterdurch und vorbei am alten Bahnübergang. Hier sind die Straßen schlecht – vermutlich hat der Fürst kein Geld für ordentliche Straßen. Aumühle ist an diesem Sonntag dermaßen voll. Kennen wir sonst nicht so, aber heute sind sie wohl alle da: Die Lokale gut gefüllt, der Schmetterlingspark gut besucht und überall Spaziergäger.
Wir sind froh, als wir durch das Gewusel hindurch sind. Im Wald haben wir schnell wieder den ganzen Weg für uns, so weit gehen die Spaziergänger meist nicht.
Es geht einmal durch den gesamten Sachsenwald meist parallel zur Sachsenwaldstraße (L208) die man als Fahrradfahrer leider meiden muss, will man nicht unter die Räder kommen. Zu viel Verkehr und die Straße ist zu schmal. Wir kommen in Rotenbek bei Grande wieder heraus und müssen nur ein paar Meter auf der L208 fahren um dann gleich wieder abzubiegen – Kein Problem.
Durch die Felder geht es auf kleinen Straßen und Wegen bis an die B404 und dann paralllel zur B404 auf einem eigenen Radweg – meist hinter einer Lärmschutzwand nach Süd-Osten. Nur im Bereich der Autobahnauffahrt Schwarzenbek/Grande kommen wir an die 404 ran und müssen gegen abbiegende und abfahrende Fahrzeuge uns einen Weg auf die andere Seite bahnen. Hier ist kein Vorrag für Radfahrer – Es geht nur nach der Devise: Radfahrer seh zu, wie du selber gesund auf die andere Seite kommst.
Pause mit Äpfeln gibt es an einem Feuerlöschteich in Möhnsen.
Hier treffen wir auch das erste mal auf die Relikte der alten Bahntrasse von Schwarzenbek bis nach Kiel. Den Abschnitt zwischen Trittau und Oldesloe sind wir schon gefahren. Das ist ne tolle Verbindung. Leider ist der Abschnitt zwischen Schwarzenbek und Trittau nur noch ein Relikt aus alten Zeiten. Nur die Straßennamen in Möhnsen (Bahnhofstraße) und Havekost (Am Bahnhof) erinnern daran, dass es hier mal eine Bahnstrecke gegeben hat.
Auch das wäre eine tolle Verbindung, wenn die alte Trasse denn zu einem Radweg ausgebaut werden würde. So kreuzen wir sie zwar ein paar mal, aber viel ist davon nicht zu sehen und einiges auch schon überbaut.
Für uns geht es über Schwarzenbek und Brunstorf zurück nach Geesthacht.