Liegerad und Pedelec fahren
2025 Pedelec Tagestour

Touren am Wochenende

Touren am Wochenende

Am Freitag Nachmittag konnte ich das Rad endlich aus der Werkstatt abholen. Ein Kollege hat mit netterweise mit nach Wentorf genommen und mich auf seinem Weg nach Hause dort “abgeworfen”. Ganz fertig ist das Rad noch nicht, aber da wir am Wochenende wegen des angesagten guten Wetters unterwegs sein wollten, mußte ein Lösung her. Die sieht nun so aus:

  • Die vordere Riemenscheibe ist noch nicht getauscht, da ist noch die alte in Benutzung, soll aber noch getauscht werden.
  • Die hintere Bremsscheibe wurde gegen eine “angefahrere” getauscht, denn der Speichenmagnet beim Riese und Müller ist ein Bremsscheibenmagnet und da wurde irgendwas geändert, so dass die Scheiben nicht mehr kompatibel sind.

Na ja, kann mir egal sein. Dann muss das eben noch mal getauscht werden. Warum die hintere Riemenscheibe so ungleich abgenutzt ist, dafür gibt es immer noch keine für mich plausible Erklärung. Die Geometrie des Rades und die Lage des Riemes sind angeblich okay gewesen.

Samstag sind wir eine kleine Tour Richtung Hamburg gefahren.
 
 
Auf dem Rückweg noch kurz am Bauhaus in Bergedorf vorbei und einige Kleinteile zurückgebeben.
 
Am Sonntag wollten wir ursprünglich die Hafentour fahren, aber das Wetter sollte noch wärmer als am Samstag sein und so haben wir uns für eine schöne Tour Richtung Lüdersburg aufgemacht. Im Gegensatz zur Hafentour gibt es hier immerhin immer mal wieder Strecken mit Schatten.
 
 
Diesmal auch mit einige Bildern, gestern war das Handy zu Hause liegen geblieben.
 
Nachdem wir die Brücke bei Geesthacht überquert hatten, ging es entlang der Elbe nach Osten.
Am Elbdeich bei Marschacht

Bis Tespe fahren wir schön am Deich, noch ist es nicht so heiß, aber auch das wird noch kommen. Von Bütlingen folgen wir mehr oder weniger dem Lauf der Neetze nach Osten. Mal linksseitig mal rechtsseitig. In einer Kurve ist dann Schluss mit befestigen Wegen. Vor uns ist nur noch ein Singletrail und nach der nächsten Kurve entlag der Neetze wird es dann richtig schmal.

Fahrradweg entlang der Neetze nach Fischhausen

Fahrradweg entlang der Neetze nach Fischhausen

Ab Fischhausen wird es dann wieder besser, noch einmal über die Neetze.

Neetzebrücke bei Fischhausen

Rechts von uns erstreckt sich der Deich des Elbe-Seitenkanales, den wir dann bei Echem queren werden.

Elbe-Seiten-Kanal

Durch Echem hindurch, durch den Wald und zwischen den beiden Teilen des Golfplatzes Lüdersburg hindurch – angenehm ist es hier. Die großen Bäume spenden Schatten und erst als wir wieder in die Sonnen kommen merken wir, dass es recht warm geworden ist. Das Thermometer am Navi zeigt schon mehr als 32°C.

Kirche Lüdersburg

Haus in Lüdersburg

Haus in Lüdersburg

Auf dem Rückweg geht es vorbei am Schiffshebewerk Scharnebek. Wir sind schon gefühlt hunderte Male hier  gewesen.

Schiffshebewerk Scharnebek

Schiffshebewerk Scharnebek

Schiffshebewerk Scharnebek

Schiffshebewerk Scharnebek

Die Rücktour bei deutlich mehr als 30°C geht vorbei an Adendorf und Bardowick, durch Handorf und vorbei an der dortigen Mühle.

Mühle in Handorf

Von Oldershausen sind es noch rund 12 km bis nach Hause – wir merken, dass wir schon 60 km gefahren sind und dass die Termperatur und schlapp werden läßt. Noch mal eben über die Brücke und die 70 km sind geschafft.

Elbbrücke Geesthacht